Was ist kauf mich!?

Kauf mich!

"Kauf mich!" ist ein Kinderspiel oder eine Fantasieübung, die oft im Kindergarten oder in der frühen Grundschule gespielt wird. Es handelt sich dabei um eine Art Rollenspiel, bei dem ein oder mehrere Kinder sich als Gegenstände oder Dienstleistungen anbieten und andere Kinder diese "kaufen".

Ablauf:

  • Ein Kind (oder eine Gruppe) stellt sich vor und sagt: "Kauf mich! Ich bin ein [Gegenstand/Dienstleistung]" oder "Ich kann [Fähigkeit]".
  • Das Kind beschreibt, was es kann oder welche Eigenschaften es hat, um interessant für die potenziellen "Käufer" zu sein.
  • Andere Kinder stellen Fragen oder machen Angebote.
  • Der "Verkäufer" entscheidet, wer ihn "kauft". Das kann auf Basis von Sympathie, dem lustigsten Angebot oder einfach zufällig geschehen.
  • Das Spiel kann mit neuen "Verkäufern" wiederholt werden.

Ziele und Nutzen:

Variationen:

  • Es können "Preise" festgelegt werden, die die Kinder mit Spielgeld oder anderen Gegenständen "bezahlen".
  • Das Spiel kann thematisch gestaltet werden, z.B. "Kauf mich! Ich bin ein Tier aus dem Dschungel".
  • Erwachsene können als Moderatoren fungieren und den Kindern Hilfestellungen geben.

Kategorien